Über uns

Unsere Vision: 

Wir sind eine Entdecker-Kirche für alle Menschen,
damit sie Jesus finden und heilende Gemeinschaft erleben.


Was macht uns aus?

  • Wir sind für alle Menschen offen.
  • Jede und Jeder wird wertgeschätzt.
  • Wir haben viele unterschiedliche Angebote für Jung und Alt.
  • Junge Familien mit ihren Kindern sind Teil des Gemeindelebens.
  • Musik spielt eine große Rolle.
  • Gebet und die Bibel sind elementarer Ausdruck unseres Glaubens.
  • Jede und Jeder kann sich mit ihren/seinen Fähigkeiten einbringen.
  • Persönliche Beziehungen sind uns wichtig.
  • Wir engagieren uns helfend in unserem Umfeld.

 

Pastor Olaf Wischhöfer
Ich bin Jahrgang 1965, mit Kerstin verheiratet und habe 4 Kinder. Mein Studium zum Pastor habe ich an der Theologischen Hochschule in Reutlingen absolviert. Zusätzlich habe ich eine Ausbildung zum Personal Coach (integriert-systemisch). Bevor ich im Jahr 2013 nach Osnabrück gekommen bin, war ich in Leer und Hamburg Gemeindepastor.IMG_4956

Ich glaube an die bedingungslose Liebe Gottes! Durch sie ist jeder Mensch grundsätzlich bejaht. Das fasziniert mich. Darum geht es! Und von da aus ist so unglaublich viel Schönes und Positives in unserem Leben und in dieser Welt möglich! Ich weiß nichts, was der Welt mehr Hoffnung geben kann!

Evangelisch-methodistische Kirche – kurz erklärt

Download  Wir nennen uns »evangelisch«, weil das Evangelium von Jesus Christus unser Fundament ist. Gleichzeitig kennzeichnet uns der Name als Teil der evangelischen Kirchenfamilie, die in der Reformation ihren Ausgang nahm.

»Methodistisch« heißen wir wegen einer spöttischen Bezeichnung für eine Gruppe von Studenten um John und Charles Wesley in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Statt der damals üblichen studentischen Lässigkeit praktizierten sie einen konsequenten Lebensstil. Neben intensivem Bibelstudium und gemeinsamem Beten waren ihnen vor allem die praktischen Dienste an Armen, Kranken, Arbeitslosen und Gefangenen wichtig. Deshalb wurden sie als methodistisch verspottet.

Aus dieser studentischen Bewegung wurde eine Erweckung, die das Leben vieler Menschen veränderte. Innerhalb weniger Jahrzehnte entstand daraus eine weltweite Kirche.

Du möchtest noch mehr über die Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland erfahren? Dann bekommst du hier: www.emk.de weitere Informationen