ES GEHT WIEDER LOS!

HEUTE STARTEN WIR INS 2. HALBJAHR

mit einem gemeinsamen Gottesdienst um 11 Uhr in Osnabrück.

Thema: „Was macht dich lebendig? – Lebendigkeit 2.0“

Im letzten Gottesdienst vor der Sommerpause haben wir die Frage gestellt: Was macht dich lebendig? Aus Jesaja 43 wurde uns deutlich, dass wir von Gott gerufen und mit Namen genannt und von ihm geformt/gebildet sind.
Zur Lebendigkeit!
Zum Leben!

Pastor Olaf Wischhöfer hat uns ermuntert, in der Sommerpause zu entdecken, was uns „lebendig werden lässt“ und es ggf. auch auszuprobieren.

Daran möchte er heute in seiner Predigt anknüpfen.

Unter „Lebendigkeit 2.0“ seid Ihr am Sonntag nun eingeladen, uns im Gottesdienst etwas davon zu erzählen: Was macht Euch lebendig? So kann der Gottesdienst zu einem „Fest des Lebens“ werden. Kommt rein und entdeckt mit uns Lebendigkeit.

GOTTESDIENST UND SOMMER-GRILLFEST

Zum Abschluss des ersten Gemeindehalbjahres laden wir herzlich ein zu einem Bezirksgottesdienst mit dem Thema: „Gerufen und gebildet“ (Jes 43,1-7).

Gerufen, weil jemand nach uns ruft, der uns lieb hat. Gebildet, weil wir von Gott gebildet sind und er damit noch lange nicht fertig ist.

Darin steckt ganz viel Lebendigkeit, zu der wir berufen sind.

Im Anschluss lassen wir das 1. Gemeindehalbjahr mit einem Sommergrillfest auf dem Hof ausklingen. Es haben sich schon viele angemeldet. Für Essen und Trinken ist gesorgt. Jede/r ist willkommen!

” Auf links gedreht – oder: Erzählen, was ich glaube … “

Im Johannesevangelium gibt es eine tolle Erzählung darüber, wie die ersten Jünger Jesus kennenlernten. Eigentlich auf ganz natürliche Weise – anknüpfend an ihren Alltagserwartungen und Hoffnungen.

Heute leben wir in einer anderen Zeit. Aber Alltagserwartungen und Hoffnungen haben wir heute auch. Wie hast DU Jesus kennengelernt? Was bedeutet er Dir? Und ist es möglich, meinem Nachbarn davon zu erzählen? 🤔

Seid dabei, wenn wir Sonntag wieder Gottesdienst feiern und Jesus unter uns entdecken wollen!

Herzliche Einladung zu unserem Gottesdienst in Osnabrück um 11.00 Uhr!

Von Guten Tagen und Hoffnung für alle!

Gute Tage – wer wünscht sie sich nicht?

Gute Tage – wer hofft nicht auf sie?

Und was können wir dazu beitragen, dass sie sich einstellen?

Und: Trägst Du Hoffnung in Deinem Herzen? Oder bist Du eher ein Schwarzseher?

Darum geht es am Sonntag in unserem Gottesdienst.

Wir laden herzlich zum Gottesdienst in Osnabrück, um 11.00 Uhr ein. Diesen Sonntag wieder mit Kinderkirche, anschl. Mittagessen (jede/r bringt etwas mit) und wer Lust hat kann dann auch noch zum Spielenachmittag bleiben. Wir freuen uns auf dich/euch!

Aktuell bieten wir auch immernoch eine Teilnahme per Zoom an.

ZU TISCH BITTE …

Dazugehören! Eingeladen sein!

Wie schön, wenn wir das erleben! 😊 Im Abendmahl feiern wir genau dies: Jesus lädt im Namen Gottes Dich und mich ein – in versöhnte Gemeinschaft, mit Gott und untereinander!

Am Sonntag können wir dies um 11 Uhr im Gottesdienst erleben – in Präsenz oder auch als Zoomteilnehmer*innen.

In der Predigt möchte ich die Tiefendimensionen des Abendmahls zum Leuchten bringen und freue mich über deine/eure Teilnahme am Gottesdienst.

Olaf Wischhöfer, Pastor

Teilnahme am ökumenischen Kirchentag

Seit gestern Abend findet in Osnabrück der ökumenische Kirchentag statt. Gestern Abend war die Nacht der langen Kirchen. Heute gibt es viele verschiedene Programmpunkte die ihr hier findet https://www.oekt-os-2023.de/programm/samstag

Morgen ist dann um 11 Uhr der Abschlussgottesdienst auf dem Marktplatz in Osnabrück. Wir werden daher morgen keinen eigenen Gottesdienst haben und freuen uns euch bei bestem Wetter in Osnabrück zu treffen!

Einladung zu zwei Veranstaltungen am Wochenende:

GOSPELKONZERT

Njabulo am Sa, 10.06. um 19 Uhr in der Bergkirche

Heute Abend gibt der Njabulo-Gospelchor in der Bergkirche ein Konzert. Sicher eine wunderbare Möglichkeit, einen heißen Sommertag ausklingen zu lassen. Der Eintritt ist frei!

Am Montag, 19.06.2023, 19 Uhr, folgt ein weiteres Konzert in der Bonnuskirche, Obere Martinistr. 54.

GOTTESDIENST am Sonntag um 11 Uhr:

„Über allem die Liebe“

Gott ist Liebe – so heißt es im Predigttext am Sonntag. Wir alle sehnen uns nach Liebe und wünschen uns, lieben zu können. Wie radikal und bedingungslos in der Bibel von der Liebe Gottes geredet wird, ist außerordentlich herausfordernd. Und schließlich: An der unserer Liebe sollen die Menschen erkennen können, dass wir Jünger von Jesus sind.

Wichtiger Hinweis: Aufgrund von Straßenarbeiten ist die Zufahrt zur Kirche aktuell nur über den Wall möglich. Die Kreuzung Heinrichtstr./Schlossstr. ist aktuell gesperrt.